Das PHP-Entwicklerteam hat in dieser Woche, exakt 3 Jahre nach der Einführung von PHP 5, bekanntgegeben, dass PHP nicht weiterentwickelt wird und der Support am Ende des Jahres eingestellt wird.
Auch einige prominente Open-Spource-Projekte wollen ihre Unterstützung von PHP 4 einstellen. Dazu gehören Typo3, Drupal, phpMyAdmin und Symfony. Mit ihrem Projekt „Go PHP 5“ wollen sie mehr Menschen zum Umstieg auf PHP 5 zu bewegen.
Es wird also Zeit, die eigenen Projekte auf PHP 5 umzustellen. Wie man das am besten anstellt, findet man im „Migration Guide“. Mehr über die Benutzung erfährt man im PHP 5 Praxisbuch.
Ärgerlich ist es übrigens, wenn man immer noch Webspace im mittleren Alter vorfindet, der krampfhaft an liebgewonnenen aber veralteten PHP- und MySQL-Versionen festhält.
Super Thema… Nadja meine Meinung entspricht genau deines… ärgerlich ist es aber 🙁 naja