Darf ebenfalls nicht unerwähnt bleiben: Text utilities.
Schlagwort-Archive: Bookmarks
PHP-Quellen
Nicht nur als Einstieg ins Thema PHP lohnt sich ein Blick auf 43 Must Read PHP Articles and Resources.
txt2re
Der regular expression generator hält den Programmiererkopf frei für wichtige Dinge.
Bookmarks #8: Das Internet lebt
Derzeit dreht sich alles um Netzsperren und den Iran oder um beides. Das Netz ist aber nicht nur für Verbrecher da. Daher diesmal Leseempfehlungen rund ums Internet und die Möglichkeiten, das WWW zu verändern.
Software:
- Apples Neuheiten: Apple Worldwide Developers Conference (WWDC)
- Direktes Sharing mit Opera Unite
- Spezify, eine visuelle Suche: www.spezify.com
- Jetpack, a Mozilla Labs – In short, Jetpack is an API for allowing you to write Firefox add-ons using the web technologies you already know.
- Der beste Browser aller Zeiten? Internet Explorer 8 vs. the competition
WWW
- Kommentar gegen die Internetsperren: Generation Web vs. die Internet-Ausdrucker
- Netz-Debatte „Das Internet“ gibt es nicht
Webentwicklung
Mehr lesenswerte Artikel zu Accessibility und Webstandards findet ihr in Björn Seiberts Webzeugkoffer: Bithalter Webzeuglinks 016′09.
Mootools im Einsatz: 11 Möglichkeiten
Als Mootools-Fan und -Nutzer ein interessanter Artikel: 11 Ways to Enhance a User Interface with MooTools. Via @steno.
Bookmarks #7: Neues und Altes
Rund um die Jahreswende sind alte Themen aufgegriffen worden. Aber auch Neues kam auf. Hier eine kleine Zusammenstellung:
- Objektorientiertes JavaScript? Ja bitte! Object Oriented JavaScript – Should You use It? – Part 1
- Organisation ist alles: Project Management Made Easy (Redux)
- Noch mehr Optimierung: Optimize your development
- Noch im Entwicklungsstadium: HTML Design Principles
- Kevin Hale (Wufoo) über Web-Application-Design: Reflections of an Interface Designer
- Prognosen zum Jahr 2008, Innovation Predictions 2008, und die nähere Zukunft Ten things that will change your future
- Wer noch nicht genug zu lesen hat, der kann das letzte Jahr in Sachen Design Revue passieren lassen: The 50 Most Popular Web Design Blog Posts, Resources & Cheat Sheets of 2007
Erwähnt sei außerdem dieses Geek-Kissen in klassischem Schwarz mit dem wohlklingenden Namen Dosugus.
Code aufräumen
Refactor :my => ‚code‘ ist eine neue Community, wo man eigene Skripte von anderen begutachten und vor allem verbessern lassen kann (Wikipedia über Refactoring).
Bookmarks #6: Hilfen für Entwickler
Und wieder einmal eine kleine Sammlung an hilfreichen Tipps für Webentwickler. Von MySQL und PHP bis hin zu den kleinen Hindernissen im Arbeitsalltag.
- PHP Coding Standard
- swfobject
- DOMAssistant
- Eclipse PHP Development Tools 1.0
- PHP MySQL Web Development Security Tips – 14 tips you should know about
- How to bypass IE warning messages when accessing an html file from local file system
- Learn Apache mod_rewrite: 13 Real-world Examples
- 14 great web tools for taking screenshots (Part II)
- The PHP Toolbox: 20+ PHP Resources
- SitePoint’s Ruby on Rails Book is now FREE
Und ein Schmankerl zum Schluss: IT in the Real World.
Bookmarks #5: Hilfreiches und Kurzweiliges
Ein wenig Unterhaltung erleichtert den Programmierer-Alltag, daher heute neben Informativem auch Lustiges aus der Welt der Bits und Bytes.
- Securer programming in PHP
- The Perfect CAPTCHA
- Tutorial: Ajax Edit in Place
- Avoiding the usage of global variables
- Object Oriented PHP Videos are now out!
- Creating MyTube with Flex and PHP
- A Recipe for OpenID-Enabling Your Site
- 5 JavaScript Tricks Made Easy with jQuery
- YUI-based Image Cropper Widget
- WordPress-Themes verstehen 1
- Tables in HTML Emails: Nesting, Padding and Widths, Oh My
- Cool javascript tricks
- Computer Haikus (anstelle von Fehlermeldungen)
Links für Entwickler
DZone nennt sich „fresh links for developers“ und ist eine Art Digg für Webguys. Und ab und an findet man dort hilfreiche und interessante Lektüre zur (Web-)Entwicklung.