Dank Frank Bültge gibt es jetzt gleich mehrere Spickzettel für WordPress, genauer gesagt für die Plugin-API und Template Tags und obendrein noch Übersichten zum Loop und Widgets: WP – WordPress Cheat Sheet für Theme Tags und Plugin-API
Schlagwort-Archive: Cheat Sheet
Noch mehr Cheat Sheets
Eine Sammlung an Cheat Sheets, die noch wachseln soll gibt es bei http://techcheatsheets.com/.
Smarty Cheat Sheet
Ein Smarty Cheat Sheet (Download als PDF oder JPG) gibt es von Hasin Hayder. Er hat außerdem ein Buch über Smarty beschrieben.
Via F – LOG – F
Mozilla Cheat Sheets
Alle wichtigen Shortcuts und Tipps & Tricks für Mozilla Firefox und Thunderbird erhaltet ihr bei Leslie Franke:
Spickzettel für Java
Auch zu Java findet man Cheat Sheets im Netz. Unter anderem das umfangreiche Glossar der Java-Syntax von Roedy Green, das ständig aktualisiert wird: Java Cheat Sheet : Java Glossary
Einen kurzen Spickzettel zu Java 1.5 findet man bei Pete Freitag: Java 1.5 Cheat Sheet
Cheat Sheets von ILoveJackDaniels.com
ILoveJackDaniels.com bietet eine Unmenge an Cheat Sheets zu den verschiedensten Themen. Von ASP über bis World of Warcraft. Diese Themen sind im PDF- oder PNG-Format als Cheat Sheet erhältlich:
ASP / VBScript, CSS, HTML Character Entities, JavaScript, mod_rewrite, MySQL, PHP, RGB Hex Colour Chart, Ruby on Rails, World of Warcraft
Eine Übersicht gibt es unter der Kategorie Cheat Sheets
Google Cheat Sheet
Einen zweiseitigen Spickzettel mit allen möglichen Suchoperatoren, Diensten und Hintergrundinformationen von Google bietet adelaider.com: Google Cheat Sheet | Direktlink zum PDF
Scriptaculous Cheat Sheet #1
Und noch ein Spickzettel. Amy Hoy bietet ein Cheat Sheet zu den Scriptaculous-Effekten an: Scriptaculous Cheat Sheet #1 | Link zum PDF „a field guide to scriptaculous Combination Effects“
Python Cheat Sheet
Einen Spickzettel zu Python hat Marcel Normann zusammengestellt: Python-Spickzettel für PHP-Entwickler (PDF)
via Dr. Web
PHP Cheat Sheet
Ein Spickzettel für verschiedene Vergleichsarten wie “===†und “==†oder die Ausgabeformate von diversen Funktionen wie z.B. Empty() und is_null(): PHP Cheat Sheet
Macht doch bei der Gelegenheit gleich das PHP Syntax Exam