Noch mehr aus dem Leben der Sys-Admins: The Website is Down.
Schlagwort-Archive: Fun
Microsoft Vista Spracherkennung
Dieses Video macht gerade die Runde: Spracherkennung für Programmierer. Seufz. Via
Buntes l33tspeak
Eine kleine Spielerei zwischendurch: l33tspeak und Hexadezimalwerte ergeben Hex silliness.
Daran erkennt man einen schlechten Programmierer
Reinhold Weber hat 40 Anzeichen aufgelistet, an denen man einen lausigen Programmierer erkennt: 40 signs you really are a lousy PHP programmer.
Mutti
So eine Mutter hätte sicher jeder gern: Exploits of a Mom.
Bookmarks #5: Hilfreiches und Kurzweiliges
Ein wenig Unterhaltung erleichtert den Programmierer-Alltag, daher heute neben Informativem auch Lustiges aus der Welt der Bits und Bytes.
- Securer programming in PHP
- The Perfect CAPTCHA
- Tutorial: Ajax Edit in Place
- Avoiding the usage of global variables
- Object Oriented PHP Videos are now out!
- Creating MyTube with Flex and PHP
- A Recipe for OpenID-Enabling Your Site
- 5 JavaScript Tricks Made Easy with jQuery
- YUI-based Image Cropper Widget
- WordPress-Themes verstehen 1
- Tables in HTML Emails: Nesting, Padding and Widths, Oh My
- Cool javascript tricks
- Computer Haikus (anstelle von Fehlermeldungen)
Webworkers Schicksal
Gerade per Mail reingekommen. Und weil ich einige der Punkte bejahen musste, suche ich nun auf diesem Wege Gleichgesinnte und andere Betroffene zu finden, um eine Selbsthilfegruppe Selbsthilfe-Mailingliste ins Leben zu rufen:
So merkst du, dass du im Jahr 2007 lebst, weil:
1) Du unabsichtlich Deine PIN-Nummer in die Mikrowelle eingibst
2) Du schon seit Jahren Solitär nicht mehr mit richtigen Karten gespielt hast
3) Du eine Liste mit 15 Telefonnummern hast, um Deine Familie zu erreichen, die aus 3 Personen besteht
4) Du eine Mail an Deinen Kollegen schickst, der direkt neben Dir sitzt
5) Du den Kontakt zu Freunden verloren hast, weil sie keine E-Mail Adresse haben
6) Du nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommst und Dich mit und Dich mit Firmenname am Telefon meldest
7) Du auf Deinem Telefon zu Hause die Null wählst, um ein Amt zu bekommen
8) Du seit 4 Jahren auf Deinem Arbeitsplatz bist, allerdings für 3 verschiedene Firmen!
10) Alle Fernsehwerbungen eine Web-Adresse am Bildschirmrand zeigen
11) Du Panik bekommst, wenn Du ohne Handy aus dem Haus gehst und umdrehst, um es zu holen
12) Du morgens aufstehst und erst mal Outlook aufmachst, bevor Du Kaffee
trinkst
13) Du den Kopf neigst, um zu lächeln ; -)
14) Du diesen Text liest und grinst
15) Schlimmer noch, dass Du bereits weißt, wem Du diese Nachricht weiterleitest
16) Du zu beschäftigt bist, um festzustellen, dass in dieser Liste die 9 fehlt und
17) Du die Liste jetzt noch mal durchgehst, um nachzuschauen, ob wirklich die 9 fehlt…..und jetzt lachst……
: -) es stimmt ja oder etwa nicht?
Top10: Programmierer-Slang für Sterben
Leider find ich das Original nicht mehr, aber ein wenig unterhaltsam ist es doch:
Wie nennt ein Programmierer Sterben noch?
10. Kicked the bit bucket
9. Reformatted by God
8. Taken out of production
7. Bought the disk farm
6. Exported to a flat file
5. Cached in his chips
4. Information Superhighway roadkill
3. Gone to the big glass house in the sky
2. Sent to the dirt archives
1. Had his 80-column card punched
Und der Projektmanager sprach
„Doing it right is no excuse for not meeting the schedule.“
Klingt irgendwie bekannt, oder? Projektmanager eben.
Tot
Ein Programmierer stirbt mit 45 und kommt in den Himmel. Dort beschwert er sich bei Petrus, dass er so früh sterben musste.
Petrus sieht in den Akten nach und meint: Mein lieber Herr, aus ihren Lohnabrechnungen ergeben sich so viele Arbeitsstunden, dass Sie mindestens 80 sein müssten.
Der Petrus ist halt noch einer von alten Schlag, dem der Begriff „Überstunden“ nichts sagt. Sprachlich korrekt gehts natürlich auch: ich arbeite mich tot, etc. …