Ralf Eggert räumt mit Vorurteilen gegenüber PHP-Frameworks auf: 10 Gründe gegen den Einsatz von PHP Frameworks. Tolle Diskussionsgrundlage.
Schlagwort-Archive: PHP
PHP 5.3.0 released
PHP 5.3.0 ist heute erschienen – mit einer Menge Neuerungen
PHP-Quellen
Nicht nur als Einstieg ins Thema PHP lohnt sich ein Blick auf 43 Must Read PHP Articles and Resources.
10 PHP Tips
10 Advanced PHP Tips Revisited von Chris Shiflett und Sean Coates. Lesebefehl!
ACL im ZF auf Actionebene
Nun, da ich schon einige Male gefragt wurde, wie am besten zu lösen (wobei ich nicht sagen kann, ob dies die beste Lösung ist), poste ich mal ‚unsere‘ Möglichkeit:
[...]
$acl_resources = array();
foreach ($this->getFrontController()->getControllerDirectory() as $module => $cntrl_path)
{
$files = scandir($cntrl_path);
foreach ($files as $file)
{
if (preg_match('/^([\\w]*)Controller\.php$/i',$file,$hits))
{
$classPrefix = ($module == 'default') ? '' : ucfirst($module).'_';
$className = $classPrefix.$hits[1].'Controller';
require_once($cntrl_path.DIRECTORY_SEPARATOR.$file);
if (class_exists($className))
{
$refl_class = new ReflectionClass($className);
foreach ($refl_class->getMethods() as $refl_method)
{
if (preg_match('/^([\\w]*)Action$/i',(string) $refl_method->getName(),$matches))
{
$acl_resources[$refl_method->getDeclaringClass()->getName()][] = array(
'action' => $matches[0],
'action_short' => strtolower($matches[1])
);
}
}
}
}
}
}
[...]
Wenn’s gefällt, viel Spass – ansonsten bin ich über Kommentare/ Kritik sehr erfreut.
Gruß tucci
(P)Fund(s)stück der Woche (KW10/2008)
<?php
[...]
$this->_cURLing($link,$file, false);
$quellcode = file_get_contents($file);
[...]
?>
Sieht erstmal nicht ganz verboten aus …
…
aber:
Die Funktion ‚_cURLing‚ macht einen curl request und speichert das Ergebnis in eine Datei …
… die dann ausgelesen wird ?!?!
Da hat jemand den Parameter CURLOPT_RETURNTRANSFER wohl nicht gefunden!
(P)Fund(s)stück der Woche (KW09/2008)
try
{
$erg = mysql_query($sql_marken, $this->_db);
}
catch (Exception $e)
{
[...]
return false;
}
… seit wann wirft ‚mysql_query‚ eine exception?!?
Nachtrag: Das war das einzige Fehler- / exception handling in diesem Projekt.
Desktopanwendungen mit PHP?
Building Desktop Applications in PHP erklärt wie PHP und Desktopanwendungen eine Beziehung eingehen können.
PHP 5.3
Ben Balbo betrachtet bei Sitepoint PHP 5.3: What’s new in PHP 5.3?
Wetterdaten für Website-Designs nutzen
Kommt ein wenig bekannt vor, denn die Macher von The Unseen Video hatten bereits vor einiger Zeit die Wetterdaten der Besucher genutzt, um ganz unterschiedliche Erscheinungsbilder ihres Werkes zu erzeugen. Die Ergebnisse konnte man kurz darauf in einer Flickr-Gruppe betrachten.
Wie man selbst die eigene Website je nach Wetterlage unterschiedlich aussehen lässt, zeigt David Walsh bei CSS-Tricks: Using Weather Data to Change Your Website’s Appearance through PHP and CSS.
Das Beispiel zeigt verschiedene Header für die Wetterbeschreibungen Sunny, Rain, Snow, and Cloudy
.
Mittels PHP werden die zuvor abgeholten Wetterdaten zu eine CSS-Klassen umgewandelt und können dann als Variable im HTML für die Darstellung verschiedener Wetterlagen genutzt werden. Eine nette kleine Spielerei.