Immer wieder praktisch, wenn man in einer laufenden WP-Installation die Thumbnail-Größen ändert: Regenerate Thumbnails
Schlagwort-Archive: Plugin
Web Development Helper
Sollte noch jemand in IE-Schuhen unterwegs sein, könnte sich der Web Development Helper als hilfreich erweisen. Ein Plugin für den IE, das Programmierern bei der Entwicklung von JS/Ajax sowie ASP.NET unter die Browser-Arme greift.
Plugin JSEclipe
Adobe bietet ein JavaScript-Plugin für die Entwicklungsumgebung Eclipse an: JSEclipse
Plugin JSEclipe weiterlesen
WordPress: Anzeige der letzten Kommentare
Für WordPress gibt es mehrere Plugins, die die Anzeige der letzten Kommentare ermöglichen.
Die bekanntesten Plugins sind Recent Comments von MtDewVirus, Recent Comments von „Bitte keine heiße Asche einwerfen“, Simple-Recent-Comments, von dem ebenso eine widgetsfähige Version existiert, und Brians Latest Comments.
Die Installation eines entsprechenden Plugins ist recht einfach: Auf dem Webspace schieben, aktivieren. Bei den meisten Plugins muss ein PHP-Aufruf dort im Template eingefügt werden, wo die letzten Kommentare erscheinen sollen. Das Plugin Recent Comments von „Bitte keine heiße Asche einwerfen“ besitzt sogar ein Adminmenü, über welches verschiedene Optionen eingestellt werden können, und das Trackbacks gesondert anzeigen kann.
WordPress: Anzeige der letzten Kommentare weiterlesen
Plugin-Abfrage im WordPress-Blog
Vladimir „Perun“ Simovic erklärt, wie man beim WordPress-Update oder Template-Arbeiten Fehler umgeht, indem man eine Pluginfunktion nur ausführt, wenn das Plugin aktiviert ist: Abfragen ob Plugin aktiv ist