Command+H (hide = verstecken) ist besser als Command+M (minimieren) – denn so werden die Fenster beim erneuten Aufruf per Command+Tab sichtbar (und bleiben eben nicht minimiert). Noch einige Shortcuts gibts als Screencast hier.
Schlagwort-Archive: Tips
Huch, schon 2007
Passiert schnell, da steht im Footer noch 2006. Warum händisch erledigen, wenn man es so machen kann: Mind your dates.
Datumsanzeige in WordPress
Eine Kleinigkeit, die mir selbst während des Redesigns aufgefallen ist, betrifft die Ausgabe des Datums eines Posts. Ich wollte das Datum als kleines Kalenderblatt darstellen, also Monat und Jahr in verkürzter Form im oberen Teil und den Tag im unteren Teil des Kalenderblattes. Allerdings hatte ich kleine Probleme, die ich erst nach Durchstöbern des WordPress-Codex und natürlich mit tuccens Hilfe gelöst hatte.
Datumsanzeige in WordPress weiterlesen
Plugin-Abfrage im WordPress-Blog
Vladimir „Perun“ Simovic erklärt, wie man beim WordPress-Update oder Template-Arbeiten Fehler umgeht, indem man eine Pluginfunktion nur ausführt, wenn das Plugin aktiviert ist: Abfragen ob Plugin aktiv ist
Performance von WordPress erhöhen
Owen Winkler hat vor ein paar Tagen in seinem Blog Asymptomatic darüber geschrieben, wie man die Leistungsfähigkeit von WordPress-Blogs erhöhen kann (High Performance WordPress). Prompt erschien die deutsche Fassung von sitepoint.ch: WordPress-Tuning für bessere Performance
PHP Cluesheet – Tipps für Programmierer
Unter cluesheet.com findet man eine englischsprachige Sammlung von Tips und Tricks für PHP-Entwickler.
Die Tips betreffen die Bereiche Sicherheit, Performance, Tools und Neue Technologien/Techniken, außerdem werden verschiedene Blogs, Webseiten und Sprecher für PHP genannt.